Wie unterscheidet sich das zweite Newtonsche Gesetz von der relativistischen Sichtweise?
Was stellt sich der Massenverlusts einer Rakete aus relativistischen Sicht dar?
Reicht es im Zusammenhang mit der SRT nicht aus, im zweiten Newtonschen Gesetz die Masse durch die Ruhemasse ersetzen?
Der Impulserhaltungssatz besagt, dass der Impuls in einem beliebigen Stoß erhalten bleibt. Was passiert im eigentlichen Stoßprozess? Denken Sie beispielsweise an eine elastische Verformung der Körper.
Ist es richtig, dass ein Teilchen, dass Energie trögt auch Impuls haben muss?
Ein Teilchen mit Masse kann niemals die Lichtgeschwindigkeit erreichen. Gibt es deshalb einen maximalen Impuls oder eine maximale kinetische Energie?
Warum werden bei der Vernichtung eines e- e+ Paares zwei Photonen erzeugt?
Wie ändern sich die klassischen Erhaltungssätze von Masse und Energie durch die Erkenntnisse der SRT?
Wie ändert sich die Masse von Wasser, wenn es abkühlt, lässt man mal solche Vorgänge wie Verdampfung etc. außer acht?
Sie platzieren einen luftgefüllten Ballon auf einer Waage und stellen ihn nach drauen. Ändert sich die Masse des Ballons im Tagesablauf und sehen Sie eine Chance, den Vorgang zu messen?