Tröpfenmodell

  • In welcher Weise ist das Tropfchenmodell geeignet Effekte der Kernphysik zu erklären?
  • Welche Bedeutung haben magische Zahlen der Neutronen und Protonen für den Kernaufbau?
  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Anzahl an Isotopen und magischen Kernen?
  • Hat Wismut mehr Isotope als Kalzium?
  • Von den Kalium-Isotopen Kalium-39, Kalium-40 und Kalium-41 ist nur Kalium-40 radioaktiv und zerfällt über einen "Beta"-Zerfall?. Warum ist dieses Isotop instabil?
  • Warum setzt man bei der kunstlichen Erzeugung schwerer Isotope in den Reaktionsschemen eher auf Neutronen als auf Protonen?
  • Warum ist im Vergleich zu Elementen mit ungerader Ordnungszahl die Häufgkeit der Elemente mit gerader Ordnungszahl höher?
  • Bedeutet eine höhere Bindungsenergie, dass der Kern damit auch stabiler ist?