• Telefonliste

Bachelor theses

Inbetriebnahme und Charakterisierung einer Ionenfalle Bachelo
Klara Raspe, October 2016

XUV-Spektroskopie von Argontropfen nach Femtosekunden-Doppelpulsanregung 
Friederike Klauck, September 2015

Charakterisierung einer Magnetron-Sputterquelle zur Erzeugung von Metallclustern 
Norman Iwe, March 2015

Strukturierung von Keramikoberflächen mit Femtosekunden-Laserpulsen
Marian Woltmann, September 2014

Simulation eines Sektorfeld-Massenspektrometers und Erweiterung des Experiments durch einen SEV
Jan Markwart, August 2014

Produktion und Charakterisierung von Nanopartikeln durch Laserablation in Abhängigkeit vom Lösungsmittel und der Rührgeschwindigkeit
Michael Zabel, September 2013

Untersuchung der Abbildungseigenschaften des hemisphärischen Analysators Phoibos 150
Mirjam Samelin, September 2013

Charakterisierung einer Molekularstrahl-Clusterquelle 
Adrian Hanusch, September 2013

Construction of a GRENOUILLE for Characterization of Ultrashort Femtosecond Laser Pulses 
Barclay Chellam, August 2013

Ultrakurze Laserlichtpulse als Werkzeug für medizinische Implantattechnologie
Marion Dostal, September 2012

TEM-Charakterisierung von Kobaltclustern aus einer ACIS-Quelle
Kevin Oldenburg, September 2012

Ortsaufgelöste Multi-Photonen Photoemission an Nanostrukturen: Aufbau und Testmessung
Paul Struszewski, August 2012

Optimierung von Präparationsbedingungen freier und deponierter Metallcluster
Christin Baudisch, August 2012

Elektronenstoßionisation von dotierten Helumtropfen
Merten Siegfried, August 2010

Master theses

Photoemission aus dotierten Heliumtropfen

Kontakt: Michael Zabel

Elektronenemission aus atomaren Wasserstoff im intensiven Laserfeld
Kontakt: Bennet Krebs

Resonant Two-Photon Ionization Spectroscopy on Calcium Foam embedded in Helium Nanodroplets
Kontakt: Lev Kazak
Literatur: Przystawik et al., Phys. Rev. A, 78, 021202͑R  (2008)

Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie an laserstrukturierten Oberflächen
Kontakt: Viola von Oeynhausen

Optimierung eines Molekularstrahls massenseparierter Metallcluster für die Photoemission mit weicher Röntgenstrahlung
Kontakt: Michael Köther

Photoelektronenspektroskopie an polyanionischen Clustern aus einer digitalen Ionenfalle
(in Zusammenarbeit mit der AG Schweikhard, U Greifswald)
Kontakt: Madlen Müller