Ist die Schallgeschwindigkeit wie die Lichtgeschwindigkeit für Beobachter in unterschiedlichen Bezugssystemen gleich groß?
Kann ein Körper auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden?
Warum hat man geglaubt, dass die Ausbreitung von Licht ein Medium benötigt?
Wie beschreibt ein Beobachter auf der Erde die Bewegung der Sonne, wenn man postuliert, dass die Erde ein Inertialsystem ist?
Warum führen die beiden Einsteinschen Postulate der speziellen Relativitätstheorie zu Widerspruchen mit der Newtonschen Mechanik?
Wenn sich ein Spiegel mit einer Geschwindigkeit von 0.7c von einer Lichtquelle wegbewegt, bewegt sich das Spiegelbild dann mit einer Geschwindigkeit von 1.5c von der Quelle weg.
In einem Experiment wird festgestellt, dass ein Neutrino sich ein bisschen schneller bewegt als das Licht im Vakuum. Ist damit die SRT widerlegt?
Eine Rakete bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 3/4c relativ zur Erde. Am Bug des Raumschiffs wird ein Lichtstrahl ausgesendet. Was beobachtet der Astronaut, eine Person auf der Erde und ein Raumfahrer, der sich mit 1/4c auf die Rakete zubewegt?
Wie ändert sich der Impuls eines Teilchen, wenn man den Körper auf Lichtgeschwindigkeit bringen will?
Wie unterscheidet sich Licht von allen anderen Wellenarten?
Kann man aus den Einsteinschen Postulaten ableiten, dass ein Lichtstrahl ausgesendet von einem schnellen Raumschiff nicht die Lichtgeschwindigkeit übersteigen kann?
Gibt es ein Bezugssystem, in dem das Photon in Ruhe ist?
Alle masselosen Teilchen -also auch Photonen- bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Ist es so, dass ein ruhendes Photon startet und auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt?