Fragen zur Vorlesung Elektrodynamik und Energie und zum konzeptionellen Verständnis
Mechanische Energie
Mechanische Energie
Finden Sie Beispiele, wo exponentielles Wachstum/ Abklingen eine Rolle spielt.
Welche Energiequelle hat in seiner Bedeutung in den letzten 50 Jahren am meisten zugenommen und warum?
Geben Sie Beispiele für die Umwandlung von chemischer Energie in mechanische Energie und umgekehrt.
Wenn die Beschleunigung eines Körpers unterschiedlich von NULL ist, kann die Geschwindigkeit des Körpers dann gleichzeitig NULL sein?
Überlegen Sie sich eine Situation, in dem über einen längeren Zeitraum eine Kraft ausgeübt, aber keine Arbeit verrichtet wird.
Was ist der Unterschied zwischen dem umgangssprachlichen und dem physikalischen Begriff Arbeit?
Was würde es in etwa kosten, wenn man vergessen würde, das Licht in ihrer späteren Schule an einem Wochenende abzuschalten?
Feldexperiment 1: Welche kinetische Energie hat eine laufende Ameise?
Feldexperiment 2: Welche kinetische Energie hat die Warnow? Was wäre eine sinnvolle Einheit?
Feldexperiment 3: Messen Sie Reibungsverluste beim Autofahren, indem sie bnei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auskuppeln und den Zeitraum bestimmten, in der die Geschwindigkeit um 10 km/ h abnimmt.
Wenn Energieerhaltung gilt, was geschieht mit der kinetischen Energie, wenn man aufhört beim Fahrrad in die Kette zu treten?
Ein Pendel schwingt hin und her. An welcher Stelle ist die kinetische Energie maximal. An welcher die potenzielle gleich der kinetischen Energie?
Wie könnte man die Effizienz von Lichtquellen über Energien definieren?